News
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand
Mit unseren imug-Newslettern informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen, Projekte und Themen aus unseren Arbeitsbereichen. Die aktuellen Ausgaben finden Sie im Downloadbereich.
Melden Sie sich für unsere Newsletter an:
- imug rating eNews
- imug customer eNews Energie
- Newsletter Verbraucherforschung Aktuell
imug | rating eNews Juni 2019

News | 20.06.2019 | imug rating
In unserem Newsletter zum Nachhaltigen Investment erfahren Sie Neuigkeiten aus unserer Arbeit, aus dem globalen Netzwerk von Vigeo Eiris sowie Interessantes von unseren Kunden und Kooperationspartnern. Außerdem möchten wir Sie über neueste Studien und spannende Veranstaltungen informieren.
Die Themen im Überblick:
-
Vigeo Eiris und Moody's Investors Service
Mit vereinten Kräften -
Sparkasse Hannover
Klimastrategie erarbeitet -
CSR-Preis der Bundesregierung
imug ist Methodikpartner -
Im Fokus
Klimafreundlich investieren -
Veranstaltungshinweise
Das Team von imug | rating ist unterwegs - FNG-Jahresbericht
Nachhaltige Geldanlagen in DE, AT & CH -
Lust auf mehr?
imug Sustainable Finance Blog
Viel Spaß beim Lesen.

Patrick Weltin
imug | rating
imug | rating eNews April 2019

News | 03.04.2019 | imug rating
In unserem Newsletter zum Nachhaltigen Investment erfahren Sie Neuigkeiten aus unserer Arbeit, aus dem globalen Netzwerk von Vigeo Eiris sowie Interessantes von unseren Kunden und Kooperationspartnern. Außerdem möchten wir Sie über neueste Studien und spannende Veranstaltungen informieren.
Die Themen im Überblick:
-
Portfoliocheck
KFM Deutsche Mittelstand AG -
imug Bankanleihenrating
Ergebnisse für 2018 fertiggestellt -
FNG und imug
Gemeinsam für Climate Action -
CRIC
Engagement-Veranstaltung und Mitgliederversammlung - Handelsblatt Business Briefing
Nachhaltige Investments -
Offener Brief
Schreiben an die Bundesregierung -
Lust auf mehr?
imug Sustainable Finance Blog
Viel Spaß beim Lesen.

Patrick Weltin
imug | rating
imug | rating eNews Februar 2019

News | 07.02.2019 | imug rating
In unserem Newsletter zum Nachhaltigen Investment erfahren Sie Neuigkeiten aus unserer Arbeit, aus dem globalen Netzwerk von Vigeo Eiris sowie Interessantes von unseren Kunden und Kooperationspartnern. Außerdem möchten wir Sie über neueste Studien und spannende Veranstaltungen informieren.
Die Themen im Überblick:
-
Nachhaltige Kommunalfinanzierung
CommneX und imug | rating bieten Grünen Kommunalkredit -
Neuer Kunde: Sparkasse Osnabrück
Nachhaltige Vermögensverwaltung -
Südwind-Institut
Neue Studie zu Green Bonds -
Im Fokus
Second Party Opinions für Green Bonds -
Vigeo Eiris
Sector Report zur Branche der Supermärkte -
Deutscher Nachhaltigkeitskodex
Neues aus dem DNK-Büro
Viel Spaß beim Lesen.

Patrick Weltin
imug | rating
imug | rating eNews Dezember 2018

News | 10.12.2018 | imug rating
In unserem Newsletter zum Nachhaltigen Investment erfahren Sie Neuigkeiten aus unserer Arbeit, aus dem globalen Netzwerk von Vigeo Eiris sowie Interessantes von unseren Kunden und Kooperationspartnern. Außerdem möchten wir Sie über neueste Studien und spannende Veranstaltungen informieren.
Die Themen im Überblick:
-
imug Impuls-Veranstaltung am 22.11.2018
Wirkt das? Der SDG Investment Case -
Second Party Opinion von imug | rating
enercity emittiert ersten grünen Schuldschein -
Neuer Kunde:
Bankanleihen-Research des imug bond sonar -
Vigeo Eiris: neue Studie
Menschenrechte in Unternehmen -
FNG-Siegel für imug | rating-Kunden
-
GLS Bank Klimafonds
Höchste Maßstäbe bei erstmaliger imug-Prüfung
Viel Spaß beim Lesen.

Patrick Weltin
imug | rating
imug Impuls 2018

News | 20.11.2018 | imug rating
Was haben die Nachhaltigkeitsberichterstattung der Deutschen Telekom AG, ein soziales Wohnbauprojekt der Stadt Hannover, der Rentenfond der niederländischen APG Asset Management und der bolivianische Paranuss-Produzent Hylea gemeinsam? Sie alle sind nicht nur am internationalen Finanzmarkt als Emittenten oder Investoren aktiv, sondern nutzen zunehmend auch die 17 globalen Ziele, die sogenannten Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen, als Rahmenwerk für ihr Handeln – sei es zur Messung und Kommunikation ihrer Nachhaltigkeitsmaßnahmen oder als Auswahlkriterium für ihre Kapitalanlagen. Die SDGs haben auch aufgrund ihres universellen Anspruchs und der klaren Zielsetzung für das Jahr 2030 Einzug in verschiedenste gesellschaftliche Bereiche gefunden. Kaum eine Nachhaltigkeitskonferenz, kaum ein Fachbuch kommt derzeit um eine Verwendung der bunten Kacheln herum – was nicht zuletzt auch an der gelungenen grafischen Aufbereitung liegt. Von einer ebenso weiten Verbreitung der SDGs ist man auf dem Finanzmarkt noch weit entfernt, aber – so zeigen es die obenstehenden Akteure – sie werden zunehmend relevanter.

Frieder Olfe
Client Relations Manager &Sustainability Analyst
Download
imug | rating eNews Oktober 2018

News | 19.10.2018 | imug rating
In unserem Newsletter zum Nachhaltigen Investment erfahren Sie Neuigkeiten aus unserer Arbeit, aus dem globalen Netzwerk von Vigeo Eiris sowie Interessantes von unseren Kunden und Kooperationspartnern. Außerdem möchten wir Sie über neueste Studien und spannende Veranstaltungen informieren.
Die Themen im Überblick:
-
Neuer Kunde:
Braunschweigische Landessparkasse und NORD/LB Private Banking -
Neuer Kunde: Concordia oeco Lebensversicherung
-
Neuer Kunde: Sparkasse Osnabrück
-
imug Impuls-Veranstaltung am 22.11.2018
-
imug | rating:
Neuer Mitarbeiter: Johannes Bayer -
Vigeo Eiris:
Sector Report zur Energiebranche
Viel Spaß beim Lesen.

Patrick Weltin
imug | rating
imug Impuls 2018: Wirkt das? Der SDG Investment Case

Seit Verabschiedung der Sustainable Development Goals (SDGs) im Jahr 2015, steigt das Interesse, nachhaltige Investitionen nach diesen Zielen auszurichten. Für Anleger stellt sich dabei die Frage, inwiefern ihre Investitionen tatsächlich einen Beitrag (Wirkung) zur Zielerreichung der SDGs leisten.
Am 22. November 2018 fragt imug | rating daher: „Wirkt das?“ und beleuchtet einen Tag lang den „SDG Investment Case“ im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit, Finanzierung und Wirkungsmessung im imug in Hannover.
Mit der Verabschiedung der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen Ende 2015 wurde eine globale Agenda zur nachhaltigen Entwicklung formuliert. Die daraus entstandene Dynamik in Wirtschaft und Politik muss genutzt werden, um eine ernsthafte Auseinandersetzung mit den wesentlichen Treibern, zentralen Bedarfen und Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
Für das ambitionierte Ziel, die SDGs bis 2030 umzusetzen, sind Investitionen im Billionen-Bereich erforderlich, die vom öffentlichen Sektor alleine nicht aufgebracht werden können. Um diese Finanzierungslücke zu schließen, fällt dem privaten Sektor daher eine Schlüsselrolle zu. Private Projekte und Unternehmen, die zur Erreichung der SDGs beitragen, können gezielt durch nachhaltige Investoren finanziert werden. Auf globaler Ebene ist bspw. die UNPRI sehr aktiv bei der Gestaltung derartiger Vorhaben. Die Praxis zeigt, dass durch Geldanlagen mit Fokus auf die SDGs nicht nur neue Märkte und Zielgruppen erschlossen werden können, sondern auch marktübliche Renditeergebnisse möglich sind.
Wie aber funktionieren solche Investments in die SDGs in der Praxis und wie lässt sich Wirkung (Impact) von Investitionen messen? Werden SDG Investments langfristig traditionelles ESG Investment und „klassische” nachhaltige Anlagestrategien ablösen? Welche Aspekte müssen Investoren bei SDG-orientierten Anlagen berücksichtigen? Diese Fragen möchten wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren! Am 22. November 2018 öffnen wir dafür unsere Türen und laden Sie herzlich zum Mitmachen ein. Neben Impulsvorträgen zur Wirkungsorientierung und nachhaltiger Entwicklung, möchten wir anhand von konkreten Beispielen aufzeigen, wie Investments in die SDGs möglich werden und welche Herausforderungen dieser Ansatz bietet. Abgerundet wird die Veranstaltung durch Diskussionsrunden und viel Zeit zum persönlichen Austausch und Kennenlernen.
Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie direkt hier.
Das Team von imug | rating freut sich auf Sie!

Frieder Olfe
imug | rating
imug | rating eNews Juli 2018

In unserem Newsletter zum Nachhaltigen Investment erfahren Sie Neuigkeiten aus unserer Arbeit, aus dem globalen Netzwerk von Vigeo Eiris sowie Interessantes von unseren Kunden und Kooperationspartnern. Außerdem möchten wir Sie über neueste Studien und spannende Veranstaltungen informieren.
Die Themen im Überblick:
-
Vigeo Eiris: Publikation zum sozialen Dialog von Unternehmen
-
Vigeo Eiris: Publikation zu kontroversen Ölsanden
-
Ceres: Neue Studie zum Thema Corporate Governance
-
imug | rating: Neuer Mitarbeiter Sebastian Zeile
-
FNG: Jahresbericht zu Nachhaltigen Geldanlagen
-
CRIC & imug | rating:
Fachtagung "Wirkungsanalyse & Nachhaltiges Investment" -
imug Impuls-Veranstaltung 2018:
Wirkt das? Der SDG Investment Case
Viel Spaß beim Lesen.

Patrick Weltin
imug | rating
imug | rating eNews April 2018

News | 27.04.2018 | imug rating
In unserem Newsletter zum Nachhaltigen Investment erfahren Sie Neuigkeiten aus unserer Arbeit, aus dem globalen Netzwerk von Vigeo Eiris sowie Interessantes von unseren Kunden und Kooperationspartnern. Außerdem möchten wir Sie über neueste Studien und spannende Veranstaltungen informieren.
Die Themen im Überblick:
-
imug | rating: Impact Rating für Hylea
-
Lupus Alpha:
Wandelanleihen-Fonds mit Fokus auf Nachhaltigkeit -
imug bond sonar: Relaunch & Ergebnisse
-
Neuer Mitarbeiter: Frieder Olfe
- CSR-Preis der Bundesregierung:
Trendanalyse erschienen -
Stadt Hannover:
Erstes Green & Social Schuldscheindarlehen emittiert -
CRIC Leitfaden veröffentlicht:
Ethisch-nachhaltige Immobilieninvestments
Viel Spaß beim Lesen.

Patrick Weltin
imug | rating