News
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand
Mit unseren imug-Newslettern informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen, Projekte und Themen aus unseren Arbeitsbereichen. Die aktuellen Ausgaben finden Sie im Downloadbereich.
Melden Sie sich für unsere Newsletter an:
- imug rating eNews
- imug customer eNews Energie
- Newsletter Verbraucherforschung Aktuell
imug Portfolio Screening: Carbon Footprint & Energy Trans

Dabei werden nicht nur die CO2–Emissionen der im Portfolio enthaltenen Unternehmen erfasst, sondern auch die Klimaschutz- und Energiewendestrategien der Unternehmen bewertet.
In den nachfolgenden Dokumenten erhalten Sie einige Hintergrundinformationen zum neuen Service.
Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an Axel Wilhelm.

Axel Wilhelm
Leiter imug | rating
Neue imug-Studie „Ready or not"

Am 25. September 2015 wurde von den Vereinten Nationen (UN) in New York die „Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ verabschiedet, mit der sich die 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen zu 17 globalen Zielen – den Sustainable Development Goals (SDGs) – bekennen.
imug rating hat für Sie ausgewählte Kriterien aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung den SDGs zugeordnet und auf Basis der Analysen des Researchjahres 2015/2016 überprüft, inwieweit deutsche Aktiengesellschaften aus dem DAX, MDAX, SDAX und TecDAX auf diese Anforderungen vorbereitet sind.
Unser Ergebnis ist hier recht eindeutig: Deutsche Unternehmen sind noch weit vom Ziel entfernt, ihre Strategien und Prozesse an den SDGs auszurichten und damit ihren notwendigen Beitrag zu einer globalen nachhaltigen Entwicklung zu leisten.
Über das Nachhaltigkeitsrating hinaus bietet imug rating gemeinsam mit seinem Researchpartner Vigeo Eiris ein vielfältiges Spektrum von Analyse- und Benchmarkinstrumenten, mit denen Investoren überprüfen können, wie Unternehmen mit den globalen Herausforderungen umgehen. Eine Auswahl dieser Instrumente wird auf den „imug Impuls“-Seiten unserer Veröffentlichung vorgestellt.
Interesse geweckt? Sprechen Sie uns an, wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
imug-Studie „SOS auf hoher See"
Unsere neue imug Studie "SOS auf hoher See – Verantwortung von Finanzinstituten im Schiffsfinanzierungsgeschäft“ ist gerade erschienen.
In der Studie untersuchen wir die Relevanz von Nachhaltigkeitsrisiken für schiffsfinanzierende Finanzinstitute. Außerdem werden die bisherigen Nachhaltigkeitsbemühungen von 56 in der Schiffsfinanzierung tätigen Finanzinstituten bewertet.
Bei Fragen oder Rückmeldungen zur Studie, sprechen Sie uns gerne an.

Axel Wilhelm
Leiter imug | rating
Download
Neuer Netzwerkpartner Vigeo Eiris

imug rating ist damit Teil des führenden europäischen ESG-Research-Hauses. Dem imug und seinen Kunden bieten sich damit in Zukunft weiter verbesserte Möglichkeiten, Produkte und Dienstleistungen im wachsenden Markt für Nachhaltige Investments anzubieten.
Die Harmonisierung der bestehenden Researchmethoden und -prozesse erfolgt im Laufe des Jahres 2016. Die Kunden von imug rating werden weiterhin die bekannten Eiris Researchdatenbanken EPM/EGP als Grundlage der imug Dienstleistungen nutzen können. Gleichzeitig wird an einer einheitlichen, vollständigen und qualitativ hochwertigen Palette an Vigeo Eiris ESG-Researchlösungen für nachhaltige Investoren weltweit gearbeitet. Neben dem Angebot einer neuen Datenbank für die Umsetzung von Anlagestrategien und dem Bezug von ESG Daten wird hier vor allem die inhaltliche Weiterentwicklung der Kriterien in den Vordergrund gerückt, um dem imug Anspruch von Qualität, Detailtiefe und einer kritischen Nachhaltigkeitsperspektive weiteren Nährboden zu bereiten.
Die bestehenden imug-eigenen Serviceleistungen und Produkte, wie beispielsweise der imug bond sonar, werden selbstverständlich weiterhin vom imug fortgeführt und stehen nun auch den Kunden von Vigeo Eiris zur Verfügung.
Hintergrund zu Vigeo Eiris
Vigeo und EIRIS agieren beiderseits seit mehreren Jahren erfolgreich am Markt für Nachhaltige Investments und bilden fortan gemeinsam die führende ESG-Research-Agentur in Europa. Auf der Grundlage eines gemeinsamen Verständnisses von Qualität, Inhalt und Potential von Nachhaltigen Investmentlösungen wird Vigeo Eiris als globaler Akteur auf diesem Markt noch präsenter sein. Deshalb setzen die beiden Unternehmen auf die Kooperation und wollen so das gemeinsame Engagement für die Förderung und Weiterentwicklung nachhaltiger Investments vorantreiben.
Vigeo Eiris besitzt nun Niederlassungen in Paris, London, Casablanca, Brüssel, Mailand, Tokyo, Montreal, Boston und Santiago mit 180 Mitarbeitern und recherchiert etwa 4.000 Unternehmen, Staaten und weitere Emittenten von Wertpapieren weltweit für über 300 Kunden.
Außerdem verfügt Vigeo Eiris durch das weiter bestehende Partner Netzwerk über Präsenzen in Australien, Brasilien, Israel, Mexiko, Südkorea und natürlich Deutschland.
Auch wird Vigeo Eiris weiterhin nach dem unabhängigen Arista-Standard zertifiziert.
Weitere Informationen finden Sie unter www.vigeo-eiris.com.

Axel Wilhelm
Leiter imug | rating