News
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand
Mit unseren imug-Newslettern informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen, Projekte und Themen aus unseren Arbeitsbereichen. Die aktuellen Ausgaben finden Sie im Downloadbereich.
Melden Sie sich für unsere Newsletter an:
- imug rating eNews
- imug customer eNews Energie
- Newsletter Verbraucherforschung Aktuell
imug | rating eNews Dezember 2019

News | 03.12.2019 | imug rating
In unserem Newsletter zum Nachhaltigen Investment erfahren Sie Neuigkeiten aus unserer Arbeit, aus dem globalen Netzwerk von Vigeo Eiris sowie Interessantes von unseren Kunden und Kooperationspartnern. Außerdem möchten wir Sie über neueste Studien und spannende Veranstaltungen informieren.
Die Themen im Überblick:
-
Wohnungs-Wirtschaft
Neues nachhaltiges Label -
Neuer Kunde
Sparkasse Heidelberg -
finpair
Erste digitale Corporate Plattform: Grüne Schuldscheindarlehen -
Zug Estates
Neuer Green Bond -
imug Impuls 2019
Deutsche Banken im Nachhaltigkeits-Stresstest -
FNG-Broschüre
Neuauflage: Einstieg in die Nachhaltige Kapitalanlage -
Neues aus dem DNK
Zusätzliche Informationen zu Wesentlichkeit im DNK -
Lust auf mehr?
imug Sustainable Finance Blog
Viel Spaß beim Lesen.

Patrick Weltin
imug | rating
Deutsche Banken im Nachhaltigkeits-Stresstest

News | 02.12.2019 | imug rating
Eine aktuelle Untersuchung zur Nachhaltigkeitsperformance stellt der Mehrheit der untersuchten 25 deutschen Banken ein eher durchwachsenes Zeugnis aus. Die Ergebnisse werden in der neuen imug-Publikation „Stresstest Nachhaltigkeit – Wie gut sind die 25 größten deutschen Banken?“ vorgestellt.
Die deutsche Nachhaltigkeits-Ratingagentur imug | rating hat hierzu die großen Geschäftsbanken, wie die Deutsche Bank oder die Commerzbank, aber auch Landesbanken, Förderbanken und Sparkassen analysiert. Positiv ist zu bewerten, dass bereits bei nahezu allen Banken deutliche Nachhaltigkeitsbemühungen festzustellen sind. Bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsaspekten im Kerngeschäft der Banken gibt es hingegen noch deutliche Defizite. Weitgehend überzeugen können die meisten Banken hingegen im Untersuchungsbereich Betriebsökologie, im Umgang mit der Belegschaft sowie beim Thema Compliance, also bei den „klassischen“ Nachhaltigkeitsmanagement-Aktivitäten.
Verbesserungsbedarf erkennen die Autoren der Studie bei nahezu allen untersuchten Banken in der Umsetzung von Nachhaltigkeitsaspekten in der Kreditvergabe, im Asset Management und der Projektfinanzierung.
Banken sind mit Krediten, Anleihe-Emissionen und Investments immer noch an der Finanzierung von Unternehmen beteiligt, die den Pariser Klimazielen und den UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs) entgegenstehen,
z. B. Unternehmen der fossilen Energieerzeugung und Unternehmen, die in Menschenrechtsverletzungen involviert sind.
Viel Spaß beim Lesen.

Patrick Weltin
imug | rating
Erste digitale Plattform für grüne Schuldscheindarlehen
News | 25.11.2019 | imug rating
Die digitale Schuldscheinplattform finpair kooperiert mit imug | rating im Bereich nachhaltiger Schuldscheindarlehen, auch Green SSD genannt. Emittenten werden künftig die Möglichkeit haben, ihren geplanten Schuldschein von imug | rating als „green“ oder „social“ begutachten zu lassen. Damit können Unternehmen aber auch kommunale Emittenten, die insbesondere Projekte mit einem sozialen oder ökologischen Mehrwert finanzieren möchten, einen positiven Beitrag leisten und gleichzeitig von der zunehmenden Nachfrage von Investoren nach entsprechenden Anlagemöglichkeiten profitieren. Die Prüfung und Bewertung der Nachhaltigkeits- bzw. sozialen Aspekte werden von imug | rating, einer der führenden Ratingagenturen im Bereich Nachhaltigkeit, unabhängig verifiziert.
finpair ist damit die erste Corporate Schuldscheinplattform, die Emittenten digitaler Schuldscheine im Zuge des Antragsprozesses die Möglichkeit einer sogenannten „Second Party Opinion“ (SPO) anbietet. Interessierte Emittenten können sich im Rahmen eines Quick-Checks selber mit den Inhalten und Voraussetzungen eines grünen oder sozialen Schuldscheins vertraut machen und sich im nächsten Schritt auch dazu beraten lassen. Dank der Kooperation erhalten finpair-Kunden einen unkomplizierten und kosteneffizienten Zugang zu den hochwertigen Second Party Opinions von imug | rating.
Tobias Müssig von finpair freut sich über die neuen Möglichkeiten: „Wir werden von vielen Emittenten angefragt, ob wir nicht die Emission nachhaltiger Schuldscheine unterstützen können. Die erste Schuldscheinemission via finpair überhaupt, die enercity erneuerbare GmbH, war bereits ein Green-SSD. Damals lief der Prozess noch parallel. Nun ist alles - vom Quick-Check bis hin zur prominenten Platzierung der Zertifizierung in Termsheets und im Datenraum - voll in finpair integriert.“ Und Christopher Wilkening ergänzt: „Wir haben bereits kurz nach Abschluss der Kooperation einen Emittenten für den Green-SSD mit imug | rating SPO gewonnen. Unser Ziel ist es, schon im Januar mit ihm in den Markt zu gehen.“
Axel Wilhelm von imug | rating sieht eine klare Entwicklung: „Das Bewusstsein für den Wert sozialer und ökologischer Aktivitäten ist sowohl bei Investoren als auch bei den Emittenten gestiegen. Die wachsende Nachfrage nach Green Finance, also Green Bonds, Sustainable Loans und jetzt auch Green SSD unterstreicht das. Davon profitieren am Ende alle.“ Johannes Bayer von imug | rating konkretisiert zudem: „Second Party Opinions, die nachhaltigen Emissionen unabhängig begutachten, haben nicht nur Image- und Strategie-Vorteile. Die Emittenten profitieren mit der Ausgabe eines nachhaltigen Schuldscheins auch von einer Diversifizierung ihrer Investorenbasis. Mehr noch: Immer mehr Investoren machen Nachhaltigkeit auch zur Bedingung für ein Investment.“
imug | rating eNews August 2019

News | 08.08.2019 | imug rating
In unserem Newsletter zum Nachhaltigen Investment erfahren Sie Neuigkeiten aus unserer Arbeit, aus dem globalen Netzwerk von Vigeo Eiris sowie Interessantes von unseren Kunden und Kooperationspartnern. Außerdem möchten wir Sie über neueste Studien und spannende Veranstaltungen informieren.
Die Themen im Überblick:
-
Neuer Kunde: Nordlux VM
Nordlux VM startet globalen Aktienfonds -
Neuer Kunde: BMI
Bundesminsiterium des Innern, für Bau und Heimat -
ISO 9001
Unser Qualitätsanspruch hat sich bestätigt -
Im Fokus
Vigeo Eiris DataLab -
CRIC e. V.
Veranstaltungshinweis -
Lust auf mehr?
imug Sustainable Finance Blog
Viel Spaß beim Lesen.

Patrick Weltin
imug | rating
imug | rating eNews Juni 2019

News | 20.06.2019 | imug rating
In unserem Newsletter zum Nachhaltigen Investment erfahren Sie Neuigkeiten aus unserer Arbeit, aus dem globalen Netzwerk von Vigeo Eiris sowie Interessantes von unseren Kunden und Kooperationspartnern. Außerdem möchten wir Sie über neueste Studien und spannende Veranstaltungen informieren.
Die Themen im Überblick:
-
Vigeo Eiris und Moody's Investors Service
Mit vereinten Kräften -
Sparkasse Hannover
Klimastrategie erarbeitet -
CSR-Preis der Bundesregierung
imug ist Methodikpartner -
Im Fokus
Klimafreundlich investieren -
Veranstaltungshinweise
Das Team von imug | rating ist unterwegs - FNG-Jahresbericht
Nachhaltige Geldanlagen in DE, AT & CH -
Lust auf mehr?
imug Sustainable Finance Blog
Viel Spaß beim Lesen.

Patrick Weltin
imug | rating
imug | rating eNews April 2019

News | 03.04.2019 | imug rating
In unserem Newsletter zum Nachhaltigen Investment erfahren Sie Neuigkeiten aus unserer Arbeit, aus dem globalen Netzwerk von Vigeo Eiris sowie Interessantes von unseren Kunden und Kooperationspartnern. Außerdem möchten wir Sie über neueste Studien und spannende Veranstaltungen informieren.
Die Themen im Überblick:
-
Portfoliocheck
KFM Deutsche Mittelstand AG -
imug Bankanleihenrating
Ergebnisse für 2018 fertiggestellt -
FNG und imug
Gemeinsam für Climate Action -
CRIC
Engagement-Veranstaltung und Mitgliederversammlung - Handelsblatt Business Briefing
Nachhaltige Investments -
Offener Brief
Schreiben an die Bundesregierung -
Lust auf mehr?
imug Sustainable Finance Blog
Viel Spaß beim Lesen.

Patrick Weltin
imug | rating
imug | customer eNews Energie 07/2019
News | 05.07.2019 | imug customer | imug marktforschung
Wie kann Wirksamkeit langfristig gemessen werden? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns im aktuellen eNews energie und geben zwei Projektbeispiele. Außerdem geht es mal wieder um Mitarbeitende - Dreh- und Angelpunkt eines kundenorientierten Unternehmens: Was Sie durch Mitarbeiterbefragungen erreichen können und wie Sie Ihre Teams optimal qualifizieren.
Die Themen im Überblick:
01 Wirksamkeit empirisch messen - Stakeholder-Perspektive liefert Mehrwert
02 Projekte zur Wirksamkeitsmessung - Kundenbeispiele aus zwei verschiedenen Branchen
03 Exkurs: imug | CSR - Wesentlichkeits-Analysen
04 Mitarbeiterbefragungen - Regelmäßiges Feedback als Beitrag zur Mitarbeiterbindung
05 Agile Trainings vom imug - Maßgeschneiderte Formate – ganz nach Ihrem Bedarf
06 Seminartipps für die 2. Jahreshälfte - Input und Feedback für Ihre Kundenkommunikation
Laden Sie unseren eNews einfach als pdf-Dokument herunter (links).
Ihre Gedanken und Ideen dazu - und darüber hinaus - sind uns immer willkommen.
Viel Spaß beim Lesen!
&nbs
News auf Einzelseite anzeigen

Miriam Dreblow
imug | customer
imug | customer eNews Energie 10/2019
News | 29.10.2019 | imug customer | imug marktforschung
In unserem Newsletter erfahren Sie Neuigkeiten aus unserer Arbeit, Außerdem möchten wir Sie über neueste Studien und spannende Veranstaltungen informieren.
Die Themen im Überblick:
01 imug Netzmonitor - Gute Servicequalität auch im Netzbetrieb als Chance sehen
02 kundennah - digital - modern - BDEW Forum am 26.+27. November in Kassel
03 Kennlern-Angebot: Schriftgutanalyse - Ihre Korrespondenz unter die Lupe genommen
04 Umstieg auf Elektroautos nimmt Fahrt auf- Immer noch Hürden - Tarifdschungel und Ladezeiten
05 Top Performer 2020 gesucht - Nächster imug Service Check startet im Frühjahr
06 Verstärkung im Team imug customer - Marietta Pospiech und Michelle Klotz
07 Seminartipps 2020 - So überzeugen Sie im Kundenkontakt
Laden Sie unseren eNews einfach als pdf-Dokument herunter (links).
Ihre Gedanken und Ideen dazu - und darüber hinaus - sind uns immer willkommen.
Viel Spaß beim Lesen!
Unser Newsletter-Archiv finden Sie im Download-Bereich

Miriam Dreblow
imug | customer
imug | rating eNews Februar 2019

News | 07.02.2019 | imug rating
In unserem Newsletter zum Nachhaltigen Investment erfahren Sie Neuigkeiten aus unserer Arbeit, aus dem globalen Netzwerk von Vigeo Eiris sowie Interessantes von unseren Kunden und Kooperationspartnern. Außerdem möchten wir Sie über neueste Studien und spannende Veranstaltungen informieren.
Die Themen im Überblick:
-
Nachhaltige Kommunalfinanzierung
CommneX und imug | rating bieten Grünen Kommunalkredit -
Neuer Kunde: Sparkasse Osnabrück
Nachhaltige Vermögensverwaltung -
Südwind-Institut
Neue Studie zu Green Bonds -
Im Fokus
Second Party Opinions für Green Bonds -
Vigeo Eiris
Sector Report zur Branche der Supermärkte -
Deutscher Nachhaltigkeitskodex
Neues aus dem DNK-Büro
Viel Spaß beim Lesen.

Patrick Weltin
imug | rating
imug Studie Beschwerdemanagement
Wer die mit einem Beschwerdemanagement verbundenen Chancen wirklich nutzen und Kunden durch Servicequalität überzeugen will, muss heute mehr tun, als Kundenbeschwerden lediglich abzuarbeiten.
Wie sehr Energieunternehmen diese Möglichkeit nutzen, sind wir in unserer aktuellen Studie zum erstklassigen Beschwerdemanagement nachgegangen. Die aktuellen Ergebnisse haben wir Ihnen in diesem Bericht zusammen gestellt.